
-
Online-Shop
- Beatmungs-/Narkosegeräte
- Blutdruckgeräte
- Dentaltechnik
- Defibrillatoren
- Diverses
- Drucker
- EKG
- Endoskopie
- Gynäkologie
- HF-Chirurgiegeräte
- Halterungen
- Instrumente
- Laborgeräte
- Mikroskope
- Neonatologie
- OP-Ausstattung
- Ophthalmologie
- Patientenmonitoring
- Pumpen
- Reinigungs-, Desinfektionsgeräte
-
Röntgen und Durchleuchtung
- Sterilisationscontainer, Siebkörbe
- Schutz und Rettung
- Therapiegeräte
- Ultraschallgeräte
- Untersuchungslampen
- Veterinärmedizinisches Equipment
- Werkzeuge
- Ankauf Medizintechnik
- Ihr Wunschgerät
- Nachhaltigkeit
- Kontakt
Produkte filtern
–
Tipp
O-Arm Medtronic inkl. separaten Bedienstand
25.000,00 €*
Der Medtronic O-Arm ist voll funktionsfähig und komplett inkl. separaten Bedienstand.Sämtliche Systeme stammen aus einem renomierten Universitätsspital aus der Schweiz, sind Baujahr 2015 und wurden Juni 2023 noch voll funktionsfähig ausser Betrieb gesetzt. Seither sind die Geräte permanent am Strom, um die Akkus zu erhalten. Sämtliche Wartungen wurden korrekt und zeitnah durchgeführt. Keine Einschränkungen bekannt. Der Preis ist verhandelbar. Das O-armTM System ist ein intraoperatives 2D/3D-Bildgebungssystem, das für die Anforderungen an Verfahrensabläufe im chirurgischen Bereich entwickelt wurde. Es kann in einer Vielzahl von Verfahren, z. B. bei spinalen, kranialen und orthopädischen Operationen, eingesetzt werden.Weitere Infos vom Hersteller:https://www.medtronic.com/de-de/fachkreise/produkte/neurologie-schmerztherapie/chirurgische-bildgebungssysteme/o-arm.html
Tipp
Stryker AIRO mobiler CT, komplett System inkl. Umsysteme inkl. Trumpf OP-Tisch, Brainlab Dual Curv Dis u. Instr.
157.000,00 €*
Das AIRO CT-System von Stryker ist voll funktionsfähig und komplett, inklusive eines Trumpf-Operationstisches, eines Brainlab Dual Curve Displays und der dazugehörigen vollständigen Instrumententrays für die Navigation.
Alle Systeme stammen aus einem renommierten Universitätsspital in der Schweiz, wurden 2015 gebaut, im März 2015 in Betrieb genommen und werden 2023/2024 außer Betrieb genommen – bei weiterhin voller Funktionsfähigkeit. Seitdem sind die Geräte dauerhaft ans Stromnetz angeschlossen, um die Batterien zu erhalten. Sämtliche Wartungen wurden ordnungsgemäß und zeitgerecht durchgeführt. Es sind keine Einschränkungen bekannt.
Auf Wunsch können die Systeme auch einzeln erworben werden.
Der Preis ist verhandelbar.
Funktionen und Vorteile
Scannen von einem vollen Meter der Wirbelsäule (bis zu 51,2 cm x 100 cm Scan-Volumen) in nur 43 Sekunden1
Das Airo TruCT berücksichtigt die individuelle Anatomie des Patienten. Es ist darauf ausgelegt, eine angepasste Strahlendosis zu liefern und die Strahlenexposition möglicherweise zu minimieren2
Erweiterung Ihrer Möglichkeiten durch eine 107 cm große Öffnung für Patientenscans und -positionierung
Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung durch ein 32-Zeilen-Detektorarray, das detaillierte anatomische Bilder von Knochen- und Weichgewebe liefert
Hochauflösende Bilder werden intraoperativ an das Q Guidance System mit Spine Guidance Software übertragen
Scan-Modus
Im Scan-Modus wird die Basis durch das Einziehen der Rollen auf den Boden abgesenkt. Der Ring wird um 90 Grad senkrecht zur Basis gedreht. Im Scan-Modus stehen dem Benutzer alle Funktionen außer dem Transport zur Verfügung, wie z. B. Patientenbeladung, Systempositionierung, Bildaufnahme und Bildverarbeitung. Das Bediengerät (Pendant) bietet eine Benutzeroberfläche zur Anzeige und Bearbeitung gespeicherter Bilder aus der Patientendatenbank. Bilder können auf USB-Datenträger archiviert oder über das DICOM-Protokoll an ein PACS oder Navigationssystem übertragen werden.
Transportmodus
Im Transportmodus ist der Ring mit der Basis ausgerichtet, und das gesamte System wird über ein im Ring eingebautes Batteriepaket betrieben. In diesem Modus kann das Airo über das am Gimbal befestigte Pendant gesteuert und bewegt werden. Der Transport erfordert in der Regel nur eine Person, auch beim Fahren über Rampen. Eine zweite Person kann als Einweiser in stark frequentierten Bereichen helfen. Sobald das Airo am gewünschten Ort (zum Lagern oder Scannen) angekommen ist, wird es an eine Standard-Steckdose zum Aufladen angeschlossen.
Airo TruCT | System-Spezifikationen
Gantry
Öffnung (Apertur): 107 cm
Gantry-Breite: 38 cm
Bildfeld (Field of View): 51,2 cm
Helikales Scannen
Rotationszeit: 1,92 Sekunden
Scanbereich: 1 Meter
Scanzeit: 43 Sekunden für 1 Meter Scanbereich1
Helikale Scan-Pitch: 1,415
Schichtdicke: 32 x 1,0 mm
Bildrekonstruktionszeit: 24 Bilder pro Sekunde
Röntgenerzeugung
Röntgenröhrenspannung: 80, 100, 120 kV
Röntgenröhrenstrom: 5 – 250 mA
Fokuspunktgröße: 1,0 x 1,0 mm
Bildqualität
Rekonstruktionsmatrix: 512 x 512
Kontrastnachweis: 3 mm bei 0,5 %
Röntgendetektion
Detektionssystem: Festkörper-Array
Hauptdetektoren: 32 Zeilen
Größe und Mobilität
Gewicht: 816 kg (+ optionaler Säule 159 kg)
Das Airo verfügt über ein elektrisches Antriebssystem mit einer festen Fahrgeschwindigkeit von ca. 1 mph vorwärts und 0,5 mph rückwärts.
Weitere Informationen vom Hersteller:
https://www.stryker.com/us/en/spine/products/airo-truct/imaging.html
https://www.brainlab.com/de/chirurgie-produkte/uebersicht-ueber-plattformprodukte/curve-bildgestuetzte-chirurgie/